
Halloween ist nicht nur die Zeit für gruselige Kostüme, Kürbisse und süße Leckereien – es ist auch der perfekte Anlass, um gemeinsam mit Familie und Freunden schaurig-lustige Spiele zu spielen. Egal, ob du eine Party für Kinder oder Erwachsene planst, die richtigen Halloween-Spiele sorgen für Stimmung und machen die Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis. In diesem Artikel stelle ich dir jede Menge kreative und spannende Halloween-Spiele vor, die für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet sind.
Werbung
1. Geisterjagd
Für Kinder:
Geisterjagd ist ein super einfaches Spiel für die Kleinen, bei dem sie auf "Geisterjagd" gehen. Du brauchst dafür nur kleine Geister, die du aus weißen Tüchern oder Servietten bastelst, und verteilst sie im Raum oder Garten.
Anleitung:
Verstecke die Geister an verschiedenen Orten, und die Kinder müssen sie suchen. Derjenige, der die meisten Geister gefunden hat, gewinnt einen kleinen Preis – zum Beispiel eine Tüte Süßigkeiten.
Für Erwachsene:
Bei der Version für Erwachsene kannst du das Spiel ein wenig anspruchsvoller gestalten. Verstecke gruselige Hinweise oder Rätsel, die die Geisterjäger finden und lösen müssen. Der erste, der das Rätsel knackt, gewinnt.
2. Mumien-Wickeln
Für Kinder:
Dieses Spiel ist perfekt für Kinderpartys und sorgt für viel Lachen. Du brauchst nur Klopapierrollen oder weiße Stoffbänder.
Anleitung:
Die Kinder werden in Gruppen aufgeteilt. Eine Person aus jeder Gruppe wird zur Mumie, und die anderen Teammitglieder müssen sie so schnell wie möglich mit Klopapier oder Bändern einwickeln. Das Team, das seine Mumie zuerst fertig hat, gewinnt.
Für Erwachsene:
Für die Erwachsenen-Version könnt ihr das Spiel ein wenig schwieriger machen, indem ihr die Augen der Spieler verbindet. So müssen sie blind versuchen, ihre "Mumie" einzuwickeln, was für jede Menge Chaos und Spaß sorgt!
3. Apfel-Fischen
Für Kinder:
Apfel-Fischen ist ein klassisches Halloween-Spiel, das für jede Altersgruppe geeignet ist. Du brauchst dafür nur eine große Schüssel oder Wanne mit Wasser und einige Äpfel.
Anleitung:
Die Äpfel werden in die mit Wasser gefüllte Schüssel gelegt. Die Kinder müssen die Äpfel mit dem Mund herausfischen – Hände sind nicht erlaubt! Wer als Erster einen Apfel erwischt, gewinnt.
Für Erwachsene:
In der Version für Erwachsene kannst du das Spiel mit schwierigen Aufgaben oder Zeitlimits erweitern, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.
4. Kürbis-Bowling
Für Kinder:
Kürbis-Bowling macht Spaß und ist super einfach vorzubereiten. Du brauchst nur kleine Kürbisse und leere Plastikflaschen oder Dosen, die du als Kegel aufstellst.
Anleitung:
Die Kinder versuchen abwechselnd, mit den Kürbissen die Kegel umzuwerfen. Das Kind, das die meisten Kegel trifft, gewinnt.
Für Erwachsene:
Ersetze die Plastikflaschen durch schwierigere Hindernisse oder fülle sie mit Sand, damit es für die Erwachsenen herausfordernder wird. Auch kleinere Kürbisse machen das Spiel schwieriger.
5. Das gruselige Fühlspiel
Für Kinder:
Bei diesem Spiel geht es darum, verschiedene "eklige" Dinge zu ertasten, ohne zu wissen, was sie sind. Du brauchst dafür undurchsichtige Kisten und verschiedene Materialien wie geschälte Trauben (Augäpfel), Spaghetti (Würmer) oder Wackelpudding (Schleim).
Anleitung:
Die Kinder müssen blind in die Kisten greifen und erraten, was sie fühlen. Je schauriger, desto besser! Natürlich gibt es nur harmlose Dinge, aber das Fühlen sorgt für großen Spaß und ein bisschen Grusel.
Für Erwachsene:
Du kannst das Fühlspiel auch für Erwachsene spannend gestalten, indem du schwerere oder realistischere Materialien verwendest. Das Team, das die meisten richtigen Vermutungen anstellt, gewinnt.
6. Gruselige Schatzsuche
Für Kinder:
Kinder lieben Schatzsuchen, und bei einer Halloween-Schatzsuche dreht sich alles um das Finden von schaurigen Schätzen. Du kannst Hinweise in Form von kleinen Rätseln verstecken, die die Kinder Schritt für Schritt zum Schatz führen.
Anleitung:
Verstecke Süßigkeiten oder kleine Halloween-Spielzeuge an verschiedenen Orten. Die Kinder müssen den Hinweisen folgen und die "Schätze" finden. Wer am Ende den größten Schatz hat, gewinnt.
Für Erwachsene:
Für Erwachsene kannst du die Schatzsuche mit komplizierteren Rätseln und Hinweisen gestalten, die die Teams lösen müssen. Der Schatz kann ein spezielles Getränk oder ein witziger Halloween-Preis sein.
Werbung
7. Gruseliger Kostümwettbewerb
Für Kinder:
Ein Kostümwettbewerb darf auf keiner Halloween-Party fehlen! Die Kinder kommen natürlich verkleidet zur Party, aber durch einen Wettbewerb wird das Ganze noch aufregender.
Anleitung:
Lass die Kinder ihre Kostüme auf einem "Laufsteg" vorführen und stimme dann ab, wer das beste, gruseligste oder kreativste Kostüm hat. Kleine Preise wie Süßigkeiten oder Halloween-Spielzeug für die Gewinner motivieren die Kleinen zusätzlich.
Für Erwachsene:
Auch Erwachsene haben Spaß daran, sich zu verkleiden! Mach eine Modenschau oder lasse deine Gäste abstimmen, wer das originellste Kostüm hat. Der Gewinner könnte eine Flasche Wein oder einen coolen Halloween-Preis erhalten.
8. Die Werwölfe von Düsterwald
Für Kinder:
Das beliebte Gesellschaftsspiel "Die Werwölfe von Düsterwald" lässt sich hervorragend auf Halloween-Partys spielen. Die Kinder schlüpfen in die Rollen von Dorfbewohnern und Werwölfen, und jede Nacht passiert etwas Mysteriöses...
Anleitung:
Ein Spielleiter teilt die Rollen geheim an die Kinder aus. Die Werwölfe versuchen, die Dorfbewohner zu eliminieren, während die Dorfbewohner herausfinden müssen, wer die Werwölfe sind. Das Spiel fördert Teamarbeit und macht richtig Spaß.
Für Erwachsene:
Auch bei Erwachsenen kommt dieses Spiel super an, vor allem, wenn die Gäste Lust auf eine gruselige Atmosphäre haben. Am besten spielt ihr das Spiel in einem abgedunkelten Raum, um den Horror-Effekt zu verstärken.
9. Monster-Memory
Für Kinder:
Memory kennt jeder, aber für Halloween kannst du ein spezielles Monster-Memory gestalten. Dazu brauchst du Karten mit gruseligen Motiven wie Geistern, Kürbissen oder Fledermäusen.
Anleitung:
Die Karten werden verdeckt auf den Tisch gelegt, und die Kinder müssen Paare finden. Wer die meisten Paare sammelt, gewinnt das Spiel. Ein einfaches und unterhaltsames Spiel für jüngere Kinder.
Für Erwachsene:
Du kannst das Spiel für Erwachsene schwieriger gestalten, indem du die Zeit begrenzt oder mehr Kartenpaare verwendest. Wer die meisten Paare in der kürzesten Zeit sammelt, gewinnt einen Preis.
10. Das schaurige Quiz
Für Kinder:
Bereite ein lustiges Halloween-Quiz mit kindgerechten Fragen vor, die sich rund um das Thema Halloween, Monster oder Geister drehen. Wer die meisten Fragen richtig beantwortet, gewinnt einen Preis.
Anleitung:
Fragen könnten sein: "Wie nennt man einen Hexenbesen?" oder "Welches Tier wird oft mit Vampiren in Verbindung gebracht?" – ideal, um die Kinder zu unterhalten und ein bisschen Wissen zu testen.
Für Erwachsene:
Für Erwachsene kannst du die Fragen schwieriger und umfassender gestalten. Nutze Themen aus Horrorfilmen, Gruselgeschichten oder allgemeinem Halloween-Wissen. Wer die meisten Punkte sammelt, gewinnt.
11. Hexenhut-Dosenwerfen
Für Kinder:
Dosenwerfen ist ein Klassiker und lässt sich leicht in ein Halloween-Spiel umwandeln. Du brauchst dafür nur ein paar leere Dosen, die du mit Halloween-Motiven wie Kürbissen, Hexen oder Geistern bemalst.
Anleitung:
Die Kinder werfen abwechselnd Bälle oder kleine Kürbisse auf die Dosenpyramide und versuchen, möglichst viele Dosen umzuwerfen. Der Spieler mit den meisten Treffern gewinnt.
Für Erwachsene:
Mache das Dosenwerfen schwieriger, indem du den Abstand vergrößerst oder die Bälle durch kleine Kürbisse ersetzt, die schwerer zu werfen sind. Auch das Werfen mit verbundenen Augen sorgt für einen witzigen Extra-Effekt.
12. Gruselige Geschichte weiter erzählen
Für Kinder:
Setz dich mit den Kindern in einen dunklen Raum oder um eine Kerze und fang an, eine gruselige Geschichte zu erzählen. Der Trick: Nach ein paar Sätzen übergibst du das Wort an das nächste Kind, das die Geschichte weiterspinnt.
Anleitung:
Lass der Fantasie freien Lauf und schau, wohin die Geschichte führt. So entstehen oft die lustigsten und schaurigsten Geschichten. Besonders gut geeignet für ältere Kinder, die sich schon ein wenig gruseln möchten.
Für Erwachsene:
Bei Erwachsenen kann das Spiel noch kreativer werden. Ihr könnt die Geschichten zum Beispiel mit Horrorfilm-Klischees und düsteren Wendungen füllen. Wer am besten improvisiert, bekommt einen Preis.
Fazit:
Mit diesen Halloween-Spielen für Kinder und Erwachsene wird deine Party garantiert ein voller Erfolg! Egal, ob es um lustige Spiele wie Mumien-Wickeln oder gruselige Herausforderungen wie die Schatzsuche geht – Spaß ist vorprogrammiert. Bereite dich darauf vor, viel zu lachen und deine Gäste in schauriger Stimmung zu erleben. Die Mischung aus Spaß und Grusel sorgt dafür, dass für jeden etwas dabei ist und niemand auf deiner Halloween-Party Langeweile hat.
Werbung
Kuriose Fakten über Toiletten, die dich überraschen werden
Toiletten sind für uns alle selbstverständlich, doch wie viel wissen wir eigentlich über diese unverzichtbare Einrichtung? Egal ob im Alltag, unterwegs oder auf Reisen – der Toilettenbesuch ist unumgänglich. Dabei gibt es viele kuriose und erstaunliche Fakten rund um die Toilette, die dir bisher vielleicht noch gar nicht bewusst waren. Mit diesem Wissen kannst du beim nächsten Gespräch alle überraschen und ein bisschen Klugscheißer-Wissen verbreiten!
Nie wieder unangenehm riechende Schuhe – die besten Tricks gegen Schuhgeruch
Schlecht riechende Schuhe können wirklich unangenehm sein. Egal, ob Sportschuhe, Sneaker oder Alltagsschuhe – mit der Zeit entwickeln viele Schuhe einen Geruch, der kaum zu ertragen ist. Aber keine Sorge: Mit einigen einfachen Tricks kannst du deine Schuhe schnell und effektiv von unangenehmen Gerüchen befreien und dafür sorgen, dass sie auch frisch bleiben. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du stinkende Schuhe wieder geruchsneutral bekommst und welche Hausmittel dafür am besten geeignet sind.
Tricks, damit weiße Sneaker wieder richtig sauber werden
Weiße Sneaker sehen stylisch aus, aber sie sind auch echte Schmutzmagnete. Damit deine Sneaker wieder strahlen wie am ersten Tag, gibt es ein paar wirksame Methoden, die Flecken und Verfärbungen beseitigen. Hier sind die besten Tricks, um deine weißen Sneaker wieder auf Hochglanz zu bringen.
Dose ohne Dosenöffner öffnen: Die besten Tricks für den Notfall
Stehst du vor einer geschlossenen Dose, aber dein Dosenöffner ist nicht auffindbar? Kein Problem! Es gibt mehrere Methoden, eine Dose ohne Dosenöffner zu öffnen, die in Notfällen oder beim Camping hilfreich sein können. In diesem Leitfaden zeige ich dir, wie du mit verschiedenen Werkzeugen und Tricks Dosen sicher öffnest – ganz ohne klassischen Öffner.
Das darf nicht in den Altglascontainer: 5 häufige Fehler
Altglas entsorgen gehört zum Alltag und ist in Deutschland eine Selbstverständlichkeit. Aber wusstest du, dass nicht jedes Glas in den Altglascontainer darf? Viele machen Fehler bei der Glasentsorgung, die schwerwiegende Folgen für die Recyclingprozesse haben können. Hier erfährst du, welche fünf Fehler du unbedingt vermeiden solltest, wenn du Altglas wegbringst.
Kleines Badezimmer: 15 Tricks für mehr Platz im Bad
Hast du ein kleines Badezimmer und das Gefühl, dass der Platz einfach nicht reicht? Das muss nicht so bleiben! Mit ein paar einfachen Tricks und kreativen Ideen kannst du auch aus einem kleinen Bad das Beste herausholen und es optisch größer wirken lassen. Hier sind 15 Tipps, die dir helfen, mehr Platz zu schaffen und dein Badezimmer in eine Wohlfühloase zu verwandeln.
10 Dinge, die du beim Wäschewaschen beachten solltest
Wäsche waschen ist eine alltägliche Aufgabe, die jeder kennt. Aber machst du wirklich alles richtig? Es gibt viele kleine Dinge, die man beachten sollte, um nicht nur die Kleidung sauber zu bekommen, sondern sie auch zu schonen und die Umwelt zu schützen. Hier sind die 10 wichtigsten Tipps, die du beim Wäschewaschen immer beachten solltest.
Dieses Hausmittel verhindert dicke Eisschichten im Gefrierschrank
Wenn du ständig dicke Eisschichten im Gefrierschrank hast, nervt das nicht nur, sondern treibt auch den Stromverbrauch hoch. Die Lösung ist ganz einfach: Natron. Es hilft, die Bildung von Eis zu verhindern, und ist superleicht anzuwenden.
Sollte man bei Regen lüften? Tipps und Fakten für ein gesundes Raumklima
Lüften bei Regen – klingt das nach keiner guten Idee? Du fragst dich, ob es besser ist, bei schlechtem Wetter die Fenster geschlossen zu halten? In diesem Artikel erfährst du alles, was du darüber wissen musst, ob und wie du bei Regen richtig lüftest, damit dein Zuhause frisch bleibt und die Luftqualität stimmt.
Kann man Bucheckern essen: Tolle Rezeptideen und Wissenswertes um die vergessene Frucht
Du hast sicher schon mal Bucheckern im Wald entdeckt. Aber kann man diese kleinen Nüsse überhaupt essen? Ja, das geht, aber du musst ein paar Dinge beachten. Hier erfährst du alles über Bucheckern – wie du sie sammeln, zubereiten und genießen kannst.
40 Dinge, auch auch alleine Spaß machen
Hier sind 40 besondere Dinge, die auch alleine Spaß machen – ohne die offensichtlichen Aktivitäten wie Bücher lesen, Filme schauen oder Puzzles. Viele davon sind außergewöhnlich und bieten eine neue Perspektive darauf, wie man Zeit mit sich selbst genießen kann.
So findest du das perfekte Hobby für dich
Du suchst nach einem neuen Hobby, aber bist unsicher, was zu dir passt? Es ist ganz normal, dass viele Menschen Schwierigkeiten haben, das perfekte Hobby zu finden, das nicht nur Spaß macht, sondern auch Erfüllung bringt. In unserer schnelllebigen Welt kann es leicht passieren, dass man in der Hektik des Alltags die eigenen Interessen vernachlässigt und nicht mehr weiß, wofür man wirklich brennt. Doch keine Sorge – es gibt viele Wege, ein Hobby zu finden, das dir Spaß macht und in dein Leben passt. Hier erfährst du, wie du Schritt für Schritt das perfekte Hobby für dich entdeckst!